
Mit dem Massenstart der Frauen ging heute die Eisschnelllauf Einzelstrecken-WM in russischen Kolomna zu Ende.
500m
Bei den Frauen gewann mit neuen Bahnrekord für die Einzelstrecke als auch für den Mehrkampf die Koreanerin Sang-Hwa Lee deutlich vor Brittany Bowe (USA) und Hong Zhang (CHN).
Auch bei den Männern war es ein Favoritensieg. Während Lee jedoch beide Läufe deutlich für sich entscheiden konnte, musste der Russe Pavel Kulisjznikov im ersten Lauf noch seinem Landmann Ruslan Murasjov den Vortritt lassen. Mit einem deutlich schnelleren zweiten Lauf konnte er dann jedoch den Sieg (inklusive Bahnrekord) für sich verbuchen und verwies Murasjov auf ... [more]

Am dritten und letzten Tag des Eisschnelllauf Weltcups in Stavager standen heute bei den Damen die 1000m und die 3000m auf dem Programm.
Über die Sprintdistanz siegte erneut die US-Amerikanerin Brittany Bowe in neuem Bahnrekord (1:14.35) vor Marrit Leenstra (NED) und Vanessa Bittner (AUT). Hierbei ist besonders die kontinuierliche Formsteigerung der Österreicherin in dieser Saison hervorzuheben. Die Inzellerin Gabriele Hirschbichler konnte ihre Zeit vom Freitag zwar verbessern, landete jedoch am Ende nur auf Platz 17.
Der Sieg über 3000m ging deutlich und erwartungsgemäß an Martina Sablikova (CZE) vor Ireen Wüst (NED) und Irene Schouten (NED). Claudia Pechstein erreichte Platz 8. ... [more]
Niederländische Eisschnelllauf-Meisterschaften sind seit Jahrzehnten hochklassige Veranstaltungen mit erstklassigen Leistungen. Das zeigten die Sportler unseres Nachbarlandes auch am ersten Wettkampftag bei den Allround – und Sprintmeisterschaft. In Heerenveen werden von Montag bis Mittwoch die Tickets für die Sprint-Weltmeisterschaften sowie die Mehrkampfeuropameisterschaften vergeben.
Die Sprinter absolvierten am ersten Wettkampftag die 500 und 1000 Meter, die Allrounder lediglich die 500 Meter.
Im Sprint der Damen gab es ein sensationelles Comeback und vermutlich ein trauriges Karriereende. Nach Aussage ihres Physiotherapeuten kam für Annette Gerritsen die Meisterschaft zwei Wochen zu früh. “Im Moment ist sie erst bei 80 Prozent ihrer Leistungsfähigkeit.” Die Niederländerin laborierte ... [more]